Kunstwerke aus Fließenresten

Im Rahmen der Projekttage zu dem Thema „UN-Nachhaltigkeitsziele“ hat die Klasse 8a ganz im Sinne „Aus Alt mach Neu“ mithilfe der Unterstützung durch den VEFF aus Fliesenresten Mosaik-Kunstwerke geschaffen. Das richtige Anpacken hat den Kids viel Freude bereitet und ermöglichte etwas mehr ganzheitliche Bildung mit Kopf, Herz und Hand.

Schulsanitätsdienst bekommt neue Notfallrucksäcke

Der Schulsanitätsdienst ist der erste Ansprechpartner für alle großen und kleinen Verletzungen und gesundheitlichen Beschwerden, die im Schulalltag auftreten. Die Schülerinnen und Schüler erhalten dazu eine rund acht-monatige Ausbildung durch die Lehrer Herr Niehoff und Herr Sommer (beide ausgebildete Rettungssanitäter) sowie Sebastian Kehr (Feuerwehr). Die Schülerinnen und Schüler lernen so nicht nur richtig in Notsituationen […]

Professionelle Tischbohrmaschine für den Technik-Unterricht

Für den Technikunterricht konnte der VEFF eine neue Tischbohrmaschine anschaffen, die nicht nur den Sicherheitsansprüchen einer Schule gerecht wird, sondern die Schülerinnen und Schüler an eine professionelle Nutzung der Werkzeuge heranführt. Für den VEFF eine gute Gelegenheit, die praxisnahe Ausbildung von handwerklichen Tätigkeiten zu fördern. Die alte Tischbohrmaschine hatte spätestens nach dem Bau der über […]

Defibrillatoren retten Leben – Neubau bekommt einen AED

Der plötzliche Herztod ist die häufigste Todesursache in Deutschland. Hört das Herz plötzlich auf zu schlagen, zählt jede Sekunde. Je schneller jetzt geholfen wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit zu überleben. Seit einigen Jahren gibt es kleine Geräte, mit denen auch Laien eine Defibrillation durchführen können – die Automatisierten Externen Defibrillatoren (AED). Die Geräte erklären […]

Zeitschriften-Abos für die Schulbücherei

Lernen macht mehr Spaß, wenn man über den Tellerrand des Schulbuches blicken kann. Gemeinsam mit den Fachschaften Englisch, Französisch, Spanisch, Geschichte und einzelnen Naturwissenschaften hat das ehrenamtliche Bücherei-Team Zeitschriften ins Programm aufgenommen. So bietet Phosphore, ein französischsprachiges Magazin für Jugendliche, einen Anreiz sich mit der Sprache und dem Alltag in Frankreich zu beschäftigen. Gleiches gilt […]

Das-Da-Theater zu Gast im Inda

In Aachen gibt es kaum ein Kind, das nicht das Das-Da-Theater kennt. Dieses Mal standen „Emil und die Detektive“ für die Jahrgangsstufen 5 und 6 auf dem Programm. Damit es für alle erschwinglich blieb, unterstützte der VEFF die Veranstaltung mit 400 Euro.

Neue Mikroskope für den Biologieunterricht

Für den Biologieunterricht wurden mit finanzieller Unterstützung des VEFF zwei neue Mikroskope angeschafft. Durch die Okularkameras kann das Bild auch projiziert und damit für alle Kinder sichtbar gemacht werden.

VEFF unterstützt biologische Ecke

Am Anfang stand die Idee, ein paar Pflanzen für den Biologieunterricht zu setzen. Jetzt ist daraus eine ganze Ecke geworden, die sich aufmacht, einen Schulgarten zu gestalten. Unterstützt von Schülerinnen und Schülern der Klasse 6 wurde so in einem ungenutzten Randbereich des Schulgeländes am Neubau angefangen, den vorhandenen Hecken wieder etwas Luft zu geben und […]

Buchpreise für Vorlesewettbewerb

Am 14. November 2022 fand der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen am Inda-Gymnasium statt. Der VEFF unterstützt den Wettbewerb durch die Übernahme der Buchpreise im Wert von 75 Euro.

Big Band belegt zweiten Platz bei Jugend jazzt!

Die Big Band AG des Inda-Gymnasiums hat am 27. September 2022 am Jugend-jazzt-Wettbewerb den zweiten Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch! Der VEFF hat durch die Übernahme der Buskosten in Höhe von 650 Euro die Teilnahme möglich gemacht. (Foto: Lutz Voigtländer)